Produktinformationen "Workshop 35 - Schwere technische Hilfeleistung"
- Handling von Rettungsgeräten der aktuellen Generation
- Umgang mit Patienten - spezielle einsatztaktische Lösungen
- Grundlagen und erweitertes Wissen nach neuestem Stand in 2 h Theorie und 4 h Praxis
Teilnehmerzahl: min. 8, max. 10
Persönliche Schutzausrüstung ist von jedem Teilnehmer selbst mitzubringen.
WS 35 - Schwere technische Hilfeleistung
Ausbilder: BTL Service GmbH
Zielgruppe: Kameraden von Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren
Inhalt: Taktiken der schweren technischen Unfallrettung nach Verkehrsunfällen - vom Absichern der Einsatzstelle bis hin zur patientenorientierten Rettung.
Unsere Schwerpunkte im Seminar:
· Handling von Rettungsgeräten der aktuellen Generation
· Umgang mit Patienten - spezielle einsatztaktische Lösungen
· Grundlagen und erweitertes Wissen nach neuestem Stand in 2h Theorie und
4h Praxis
Hinweis: Persönliche Schutzausrüstung ist von jedem Teilnehmer selbst mitzubringen.
Anmeldeschluss: drei Wochen vor dem jeweiligen Termin