Workshop 5: Türnotöffnung
Workshop 5 - Techniken zur Türnotöffnung
Türöffnungsseminar zum theoretischen und praktischen Training von Türöffnungstechniken
Der Workshop "Techniken zur Türnotöffnung" ist ein Feuerwehr Spezial-Seminar, in dem die Teilnehmer Kenntnisse über häufig angewandte Türöffnungstechniken erhalten.
- Ausbilder
- BTL Service GmbH
- Zielgruppe
- Kameraden von Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren
- Inhalt
Feuerwehr-Spezialseminar, in dem die Teilnehmer Kenntnisse über häufig angewandte Öffnungstechniken erhalten.
Unsere Schwerpunkte im Seminar:
· Überblick über häufig angewandte Techniken (Fräsen und Brechen), aber auch überseltene Vorgehensweisen
· umfassende, fachlich qualifizierte Informationen, ergänzt durch Tipps aus umfangreicher Berufserfahrung
· zerstörungsfreies Öffnen von Türen und Fenstern sowie der Umgang mit Ziehschutz
· intensives Anwendungstraining vielfältiger Brech- und Frästechniken
Hinweis:
Persönliche Schutzausrüstung ist von jedem Teilnehmer selbst mitzubringen.
Es wird von jedem privaten Teilnehmer eine schriftliche Erklärung gefordert, die ihn als Mitglied einer Feuerwehr ausweist.
Anmeldeformular hier downloaden: Link
Teilnahmebedingungen hier downloaden: Link
Anmeldeschluss: 3 Wochen vor dem jeweiligen Termin
- Termine
-
Freitag, 20.10.2023
-
09:00 - 15:00 Uhr | Ausgebucht
-
Samstag, 21.10.2023
-
09:00 - 15:00 Uhr | Ausgebucht
-
Freitag, 20.10.2023
- Ort
-
BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
An der Burg Sülz 31
53797 Lohmar
-
BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
- Teilnehmer
- mind. 8, max. 12 Personen
- Gebühr
- 199,00 € pro Person zzgl. MwSt.