Prüfung & Wartung

Unser Kundendienst übernimmt gerne die Prüfung Ihrer Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.

RWA

Bei Bränden in Gebäuden enstehen lebensbedrohliche giftige Brandgase. Um die Konzentration giftiger Gase im Brandfall gering zu halten und dadurch Ihr Leben und Ihre Sachwerte zu schützen, ist die Installation einer RWA empfehlenswert und oft vorgeschrieben. 
Durch das Abführen des Brandrauches und der Wärme wird in Treppenhäusern und Industriegebäuden eine raucharme Schicht erreicht, welches das Flüchten sowie das Retten wesentlich erleichtert.
Um einen zuverlässigen stationären Brandschutz durch Rauch- und Wärmeabzugsanlagen gewährleisten zu können, spielt die Instandhaltung und Wartung der RWA eine wichtige Rolle. Im Rahmen der Wartung wird die Einsatzbereitschaft der RWA geprüft und bei Bedarf werden wichtige Teile ausgetauscht oder ergänzt.
Wir führen die Prüfung, Instandhaltung und Wartung Ihrer RWA-Systeme vor Ort durch und erstellen mit Ihnen passende Wartungsverträge.

BMA

Bei einer Brandmeldeanlage handelt es sich um eine Gefahrmeldeanlage, die Ergebnisse von verschiedenen Brandmeldern empfängt und dann reagiert. Dadurch wird frühzeitig ein Entstehungsbrand erkannt und die gefährdeten Personen sowie die Feuerwehr wird alamiert.
Eine Brandmeldeanlage warnt Sie frühzeitig und  kann Ihr Leben retten.
Wir führen die Prüfung, Instandhaltung und Wartung Ihrer Brandmeldeanlagen durch und erstellen mit Ihnen passende Wartungsverträge.

Wandhydranten

Wandhydranten sollen im Rahmen des Brandschutzes eine schnelle Brandbekämpfung gewährleisten und dienen zur Entnahme von Löschwasser. Die Löschwasserleitung gibt es in unterschiedlichen Ausführungen:
Steigleitung Trocken
Steigleitung Nass / Trocken
Steigleitung Nass
An Löschwasseranlagen "nass" und "nass/trocken" erfolgt die Löschwasserentnahme am Wandhydranten. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen:

Wandhydrant Typ S
Dieser Wandhydrant dient zur Selbsthilfe für die Brandbekämpfung eines Entstehungsbrandes und kann von eingewiesenen Personen bedient werden.

Wandhydrant Typ F mit formfestem Schlauch
Dieser Wandhydrant dient zusätzlich zur Löschwasserentnahme durch die Feuerwehr. 

Wandhydrant Typ F mit Feuerwehr-Schlauch
Dieser Wandhydrant dient ausschließlich zur Löschwasserentnahme durch die Feuerwehr
 
Wir führen die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Löschwasseranlagen durch und gewährleisten Ihnen so einen funktionstüchtigen Zustand

Feststellanlagen für Brandschutztüren und -tore

Ein Brand in einem Gebäude beginnt mit einer Rauchentwicklung, die meist unbemerkt verläuft. Innerhalb von wenigen Sekunden verbreiten sich giftige Rauchgase, die lebensgefährlich sind.
 
Daher ist es wichtig, dass, insbesondere in öffentlichen Gebäuden, Brandschutztüren verbaut sind, die sich nach Raucherkennung durch die verbauten Brandmelder selbsttätig schließen. Nur so kann die Ausbreitung der giftigen Gase unterbunden werden.
 
Die Prüfung nach SächsTechPrüfVO, sowie Instandhaltung und Wartung übernehmen wir gern für Sie.

BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig Kastanienallee 13
06184 Kabelsketal
Kontakt Tel: (034605) 41 64-00
Fax: (034605) 41 64-99
Mail: mail@btl-brandschutz.de
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 16:00 Uhr
Mi. 08:00 - 16:00 Uhr
Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

 

Pausenzeiten:      08:45 - 09:00 Uhr
    12:00 - 13:00 Uhr
evtl. eingeschränkte Erreichbarkeit
Social
© 2023 BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig